Vor 10 Jahren ist die ebenso diskoeske wie zeitkritische Play Patrik-EP erschienen.
SRF 3-Moderatorin Florence Fischer, Marketingfrau Barbara Eisl, Künstlerin Ernestyna Orlowska und Hündin Canelle setzen sich für nachhaltige Lösungen ein. In der vierteiligen Serie «Team F» beleuchten die Frauen ökologische Ansätze in den Bereichen Kulinarik, Verkehr, Tourismus und Landwirtschaft. Filmdoku von hiddenframe GmbH, lead: Gregor Frei, Edit by roja-films, Musik: Patrik Zeller. patrikzeller · Team F - Introduction Folge 1: Gaumengenuss – Regional und saisonal (SRF 1, 7.2., 18.15 Uhr) In Burgdorf geht es um einen Schmaus, der auch Klima und Umwelt guttut. Es gilt, regionale und saisonale Produkte zu entdecken und sie so miteinander zu kombinieren, dass kein Gaumen gelangweilt ist. Durch die kurzen Transportwege der Lebensmittel fallen klimaschädliche Emissionen weg und sie haben so eine erheblich verbesserte Ökobilanz. Folge 2: «Rössli hü!» – Pferde für mehr Biodiversität (SRF 1, 14.2., 18.15 Uhr) In Olsberg ist die Herausforderung für «Team F» gross und haarig. Dort wollen die Frauen lernen, inwiefern der gezielte Einsatz von Pferden die Nachhaltigkeit im Ackerbau verbessern kann. Weniger CO2-Ausstoss und kleinere Bodenschäden sollen es Bauern erlauben, Kosten einzusparen und die Biodiversität …
Der Ständchen-Adventskalender für Bern wäre eine smarte Lösung in einer stillen, für Musikschaffende schweren Zeit.
Das Projekt jetzt unterstützen, damit es umgesetzt werden kann.
Am Onkologiepflege Kongress präsentiert Patrik Zeller ein Musikstück aus Spitalaufnahmen.
Eine bekannte Geschichte neu erzählt, spielerisch mit Text und viel Bewegung.